Taberna Eis

Premium-Eis aus echter Handarbeit in Hördt

Handgemachtes Speiseeis mit Charakter – voller Geschmack, ohne Kompromisse. Hergestellt mit besten Zutaten, direkt in ihrer Region.

Eismanufaktur aus Hördt

Über uns

Die Leidenschaft für unser Speiseeis beginnt bereits mit der Auswahl der Rohstoffe, die wir für unser Eis verwenden.

Durch die Verarbeitung frischer, regionaler Produkte, sowie durch die Verwendung hochwertigster Rohstoffe können wir weitgehend auf die Verwendung von künstlichen Aromen und Pflanzenfetten verzichten!

Traditionelle, original italienische Rezepte, die handwerkliche Herstellung aus Meisterhand, machen unser Eis zu dem was es ist – ein Premium-Eis der Spitzenklasse.

In unserer neu renovierten, modernen Betriebsstätte produzieren wir mit einer Kapazität, die Lieferengpässe gerade im Sommer bei Eisdielen und Eiscafés ausschließt!

Warum handwerklich hergestelltes Eis?

Unser handwerklich hergestelltes Speiseeis, wie wir es seit jeher aus der Eisdiele kennen – ohne industrielle Eigenschaften handelsüblicher Eiscreme. So verwenden wir einen maximalen Luftaufschlag von 20 – 25 %, während Sie im industriell hergestellten Eis einen Luftaufschlag von bis zu 100 % vorfinden. Im Klartext: Wenn Sie 1 Liter Milch kaufen wiegt die Milch 1 kg. Wenn Sie aber 1 Liter Eis kaufen dann wiegt das Eis eben nicht 1 Kilogramm sondern nur 0,5 Kilogramm. Woran liegt das? Am Luftaufschlag. Die Hersteller von industriell gefertigtem Eis kalkulieren teils mit einem Aufschlag von 100 Prozent Luft.
Wir arbeiten mit geringem Luftaufschlag. Dies ist ein entscheidender Faktor für eine schmackhafte und dichte Konsistenz unseres feinen Speiseeises.

Ob unser Speiseeis, hergestellt aus frischer Vollmilch oder unser Fruchteis mit echtem Fruchtsorbet. Verführen Sie ihre Gäste mit raffinierten, originalen italienischen Speiseeis-Kreationen in hervorragender Cremigkeit und vollem, kräftigem Geschmack!

Handwerkliche Qualität

Jedes Eis wird in unserer Manufaktur mit Sorgfalt und Erfahrung hergestellt – für unvergleichliche Cremigkeit und echten Geschmack.

Natürliche Zutaten

Wir verwenden frische Vollmilch, echte Früchte und beste Rohstoffe – ohne künstliche Zusätze oder Pflanzenfette.

Große Sortenvielfalt

Von Klassikern bis zu saisonalen Kreationen – bei uns finden Sie über 30 Sorten voller Geschmack und Abwechslung.

Weniger Zusatz – mehr Geschmack

Echte Zutaten. Echter Geschmack.

Bei uns kommt nur ins Eis, was wirklich hineingehört: frische Vollmilch, echtes Fruchtpüree, vollreife Früchte und sorgfältig ausgewählte Zutaten wie Bourbon-Vanille, knackige Haselnüsse oder zartschmelzende Schokolade.

Wir setzen konsequent auf Natürlichkeit – ohne künstliche Aromen, ohne Farbstoffe, ohne pflanzliche Fette. Diese Reduktion auf das Wesentliche sorgt für ein intensives, ehrliches Geschmackserlebnis.

Unser Anspruch: jede Sorte soll schmecken, als käme sie direkt aus einer italienischen Gelateria – nur mit der Frische und Sorgfalt unserer eigenen Manufaktur.

Kontrollierte Frische, jederzeit

Qualitätskontrolle

Qualität wird bei uns groß geschrieben und dafür tun wir auch Alles!

Bereits beim Einkauf und somit der Verwendung aller Zutaten und Rohstoffe achten wir auf höchsten Qualitätsstandard.

Neben den hohen Qualitätsansprüchen, die wir an unser Speiseeis haben, spielt gleichzeitig der Beitrag zum Erhalt einer gesunden Landwirtschaft und die Schonung von Ressourcen eine wesentliche Rolle.

Permanente Qualitätskontrollen durch ein unabhängiges Lebensmittellabor sind ebenso selbstverständlich, wie ein Transport nach HACCP in Tiefkühlfahrzeugen von unserer Speiseeismanufaktur bis zu Ihnen.

Weniger Aufwand, mehr Genuss

Ihre Vorteile

Die neuen Gesetzgebungen innerhalb der EU machen es kleineren und mittelständischen Betrieben nicht gerade einfacher, wirtschaftlich zu überleben.

Ihre Vorteile im Überblick:

Das Mindestlohngesetz und vor allem die damit verbundenen Auflagen rund um die Arbeitszeit, sowie immer weiter reichende Hygiene-Auflagen und Kontrollen des Wirtschaftskontrolldienstes (WKD) führen dazu, dass immer mehr Betriebe auf die handwerkliche Herstellung von Speiseeis verzichten müssen.